„Mindsetkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz“ bestehend aus jeweils 3 Online-Terminen via MS Teams (an drei aufeinanderfolgenden Montagen, von 18:30 Uhr bis ca. 19:45 Uhr) Teilnahmegebühr 30 € - Anmeldung möglich bis ca. 3 Werktage vor Seminarstart. Aktuelle Kurs-Starts:
seminare
Logo
was dich erwartet…
Wir leiten auf einfache und spielerische Art und Weise an, neue Gedankenwege zu gehen. Wir ändern den Blickwinkel und reflektieren uns dabei. Diese denkarten lassen neue Möglichkeiten entstehen. Hierbei handelt es sich weder um „die eine“, noch um „die perfekte“ Art zu denken. Unsere Grafiken unterstützen uns dabei, Klarheit zu gewinnen und Erlerntes in Erinnerung zu behalten. Diese Grafiken nennen wir denk-karten.
Die Themenbereiche werden mit Alltagsgeschichten verdeutlicht. Wir planen Zeit zum Reflektieren ein, damit du Situationen aus deinem Leben suchen kannst, die zu dem jeweiligen Thema passen. Atemübungen und Imaginationen können dich hierbei unterstützen. Es werden Übungen angeleitet, die du in den Folgetagen selbstständig ausführen und wiederholen kannst.
07.07.2025 -
DENKEN: Unsere Gedanken richten sich in die Zukunft oder in die Vergangenheit. BEWUSSTHEIT: In der Bewusstheit ist kein Gedanke. Wir nehmen einfach wahr und sind präsent. Im Hier und Jetzt. DIE SCHNITTMENGE: Gedanken kommen und gehen. Wenn wir unsere Gedanken auf das richten, was gerade geschieht, gelangen wir in die Bewusstheit. ATMEN und FÜHLEN: …unterstützen unseren Weg in die Bewusstheit.
04.08.2025 -
22.09.2025 BUCHEN
Logo
seminare
07.07.2025 -
04.08.2025 -
22.09.2025 BUCHEN
„Mindsetkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz“ bestehend aus jeweils 3 Online-Terminen via MS Teams (an drei aufeinanderfolgenden Montagen, von 18:30 Uhr bis ca. 19:45 Uhr) Teilnahmegebühr 30 € - Anmeldung möglich bis ca. 3 Werktage vor Seminarstart. Aktuelle Kurs-Starts:
was dich erwartet…
Wir leiten auf einfache und spielerische Art und Weise an, neue Gedankenwege zu gehen. Wir ändern den Blickwinkel und reflektieren uns dabei. Diese denkarten lassen neue Möglichkeiten entstehen. Hierbei handelt es sich weder um „die eine“, noch um „die perfekte“ Art zu denken. Unsere Grafiken unterstützen uns dabei, Klarheit zu gewinnen und Erlerntes in Erinnerung zu behalten. Diese Grafiken nennen wir denk-karten.
DENKEN: Unsere Gedanken richten sich in die Zukunft oder in die Vergangenheit. BEWUSSTHEIT: In der Bewusstheit ist kein Gedanke. Wir nehmen einfach wahr und sind präsent. Im Hier und Jetzt. DIE SCHNITTMENGE: Gedanken kommen und gehen. Wenn wir unsere Gedanken auf das richten, was gerade geschieht, gelangen wir in die Bewusstheit. ATMEN und FÜHLEN: …unterstützen unseren Weg in die Bewusstheit.
Die Themenbereiche werden mit Alltagsgeschichten verdeutlicht. Wir planen Zeit zum Reflektieren ein, damit du Situationen aus deinem Leben suchen kannst, die zu dem jeweiligen Thema passen. Atemübungen und Imaginationen können dich hierbei unterstützen. Es werden Übungen angeleitet, die du in den Folgetagen selbstständig ausführen und wiederholen kannst.