faq - häufig gestellte
Fragen
An wen richtet sich das Angebot von
denkarten?
Unsere Seminare richten sich an Menschen,
die sich als Angehöriger eines Menschen mit
Demenz in dieser besonderen
Lebenssituationen befinden. Wir wollen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
unterstützen, sich selbst zu stärken, die
Beziehung zu ihren Lieben zu vertiefen und
ihre Lebensqualität aufrecht zu erhalten.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Seminare finden online statt und nach
der Anmeldung auf unserer Website erhältst
Du einen Link mit den
Zugangsinformationen. Für die Teilnahme
benötigst Du wenige Voraussetzungen:
•
einen PC oder Tablet mit Internetzugang
und Lautsprecher oder Kopfhörer
•
ein ruhiges, geschütztes Umfeld ohne
Ablenkungen
•
Papier, Block, Stift
•
grundsätzliche Bereitschaft und
Gesundheit (siehe unten)
Kann ich teilnehmen, wenn es mir nicht
gut geht oder ich krank bin?
Das Angebot von denkarten wurde sorgsam
und nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt. Unsere Seminare können
keine medizinische Leistung von Ärzten und
Therapeuten ersetzen. Auch werden für die
Teilnahme Ressourcen benötigt, um einen
positiven Effekt erzielen zu können. Hör gut
in Dich rein!
Vielleicht hilft Dir auch die Angehörigen-
Ampel von Prof. E. Gräßel, deine
Möglichkeiten besser einschätzen zu
können:
https://digidem-
bayern.de/angehoerigenampel/ - externer
Link
(Das digitale Angebot „Angehörigenampel“
ist urheberrechtlich geschützt. © 2025 Prof.
E. Gräßel – digiDEM Bayern – FAU Erlangen-
Nürnberg)
Ich habe noch Fragen nach dem Seminar
zu weiteren Themen
Wir möchten mit unserem Angebot eine
sinnvolle Ergänzung zu den bereits
existierenden Angeboten anderer Anbieter
schaffen. Bei denkarten wollen wir explizit
darauf eingehen, wie wir mit der Art unseres
Denkens (Mindset) unsere Lebensqualität
positiv beeinflussen können.
Auf Grundlage dieses Ziels sind weitere
Seminarinhalte in Vorbereitung und werden
unser Angebot ergänzen.
Kennst Du die folgende Seite der Deutsche
Alzheimer Gesellschaft e.V. zu
Entlastungsangeboten für Angehörige?
https://www.deutsche-
alzheimer.de/angebote-zur-
unterstuetzung/entlastungsangebote -
externer Link
Ich möchte teilnehmen, kann es mir aber
aktuell nicht (vollständig) leisten
Kein Problem! Schreib einfach bei der
Anmeldung einen kurzen Hinweis zu deinen
Möglichkeiten. Du musst nichts begründen!
Wie werden die Teilnehmergebühren
verwendet?
Zunächst sollen hiermit die Kosten für z.B.
Personal, Technik, Grafiken, Website und
weiteres getragen werden. Von einem sich
eventuell ergebenden Gewinn spenden wir
mindestens 20 % an gemeinnützige,
mildtätige, wissenschaftliche oder kulturelle
Zwecke.